Das neuste Update bringt neben wichtigen Anpassungen des Schweizerischen Datenstandards auch Funktionen welche schon länger auf der Wunschliste unserer Nutzer stehen. Die automatische Termin-Synchronisation von Google & Apple Kalender und auch das eigene Zahlungsterminal erweitern den Umfang unserer Lösung um ein vielfaches. Und viele kleinere Funktionen und Verbesserungen sorgen für ein runderes Erlebnis für Nutzer und auch für Kunden.
Die wichtigsten neuen Funktionen:
Termin-Synchronisierung mit Google und Apple Kalendern
Mitarbeiter können mit externen Google und Apple Kalendern verbunden werden um neue Termine welche in Coboma hinzugefügt werden automatisch zu übertragen. Falls der Termin in Coboma gelöscht wird, löscht sich der Termin im externen Kalender ebenfalls automatisch.
Anleitung zur Verbindung mit Apple Kalender
Anleitung zur Verbindung mit Google Kalender
Neue Schnittstelle zu eigenem Zahlungsterminal
WebLandschaft bietet neu mit unserem Zahlungspartner ein Terminal an um die Abwicklung von Zahlungen mit Kreditkarte und Twint im Geschäft zu vereinfachen. Bisher war es mit unserer Zahlungslösung möglich einen Teilbetrag oder den vollen Betrag einer Onlinebuchung in Coboma tätigen zu lassen sowie dies in einen Woocommerce-Onlineshop einzubinden. Neu kann ebenfalls ein Terminal bestellt und mit Coboma verbunden werden um beim Zahlungsvorgang automatisch Daten an das Gerät zu senden und empfangen. Damit entfällt das eintippen des zu zahlenden Betrags sowie des Trinkgelds und der Zahlungsvorgang kann beschleunigt werden.
Neuer Hersteller-Filter auf Produkteübersicht
Auf der Produkteübersicht steht ein neuer Filter zur Verfügung, um die vorhandenen Produkte nach Hersteller zu filtern. Zusätzlich wurde die Hersteller-Seite optimiert damit von dieser Seite per klick alle Produkte des gewählten Herstellers angezeigt werden können.
Dienstleistungsgruppe beim verkauf von Abonnements
Beim erstellen oder verkaufen eines Abonnements muss eine Dienstleistung ausgewählt werden. In dieser Auswahl wird jetzt auch die Dienstleistungsgruppe dargestellt. Dies vereinfacht die Auswahl wenn mehrere Dienstleistungen mit identischem Namen in unterschiedlichen Gruppen vorhanden sind.
Neuer Adressdaten-Standard für QR-Rechnungen und Schnittstellen
Per 21. November gilt in der Schweiz ein neuer Standard für die Speicherung und Bearbeitung der Adressdaten von Kunden. Dies muss in QR Rechnungen sowie Datenschnittstellen berücksichtigt werden da ansonsten viele Funktionen nicht mehr funktionieren. Coboma wurde komplett im Bezug auf den neuen Standard überarbeitet damit dies konform ist und QR-Rechnungen welche mit Coboma erstellt werden gültig sind.
Vereinfachte Buchung für Kunden im Onlinebooking Portal Version 2
Es steht eine neue Funktion zur Verfügung um beim Buchungsprozess im Onlinebooking Portal (Version 2) nur die Auswahl eines einzelnen Mitarbeiters zu ermöglichen. Damit können grössere Studios mit sehr vielen Daten (Mitarbeiter, Räume, Geräte) die Ladezeit während des Buchungsvorgangs optimieren, da weniger Daten geprüft und abgeglichen werden müssen.
Und noch einiges mehr
Eine komplette Übersicht aller neuen Funktionen finden Sie wie immer in unserem Support-Portal







